André Rauscher
André Rauscher

 

 

 

Wahrlich eine kleine Gaunerei. Die neue Produktion von 2022.

 

Mildernde Umstände

 

Komödie von Eugène Labiche – bearbeitet von André Rauscher

 

Eine beschwingt leichte Komödie um Lüge und Liebe

In diesem kurzweiligen Verwirrspiel treffen drei starke Charaktere aufeinander.

 

Ein höflicher Einbrecher, der, durch einen dummen Zufall zum Staatsanwalt ernannt, gegen sich selbst ermitteln muss.

 

Ein Bräutigam, dessen ehrenvoller Schein mit jedem Satz, den er von sich gibt, weiter in sich zusammenfällt.

 

Und eine Witwe, die belogen und bestohlen wird, und doch einen kühlen Kopf bewahrt, um dieses Geheimnis zu lösen.

 

Denn hier ist nichts so, wie es anfangs scheint, und niemand sagt die Wahrheit.

 

Hier haben wir eine wunderbare Perle des französischen Boulevardtheaters ausgegraben.

Eine geballte Ladung französischern (und irgendwie auch viel englischen) Humores. Die drei Hauptpersonen prallen mit einer Energie und Wucht aufeinander, dass es eine wahre Freude ist.

 

Eugène Marin Labiche (1815 – 1888) schrieb vier Jahrzehnte hindurch für die Pariser Bühnen einen reichen Schatz von Lustspielen, Possen, Vaudevilles und mehr, von denen einige für die Gattung mustergültig geblieben sind. In ihnen reichen sich fast immer ein humanistischer, menschenkundiger und doch nie verletzender Humor, Schlagfertigkeit des Dialogs und sichere Bühnentechnik die Hand.


Hier präsentieren wir nun ein verstecktes Juwel, überarbeitet und leicht aktualisiert, ohne den zeitbezogenen Charme zu zerstören.

 

Eine leichte Sommerkomödie erfrischend wie ein Aperol Spritz.

 

Man fragt sich wirklich, warum dieses kleine Juwel nicht öfter gespielt wird.

 


mit Silvia Kemper, André Rauscher und Valentin Leivas 

 

<< Neues Textf

 

  • Sa. 09. 18:00 Neues Theater Zeitz "Zaunkönige" PREMIERE verschoben
  • Sa. 23. 18:00 Neues Theater Zeitz "Luther gegen Worms" PREMIERE

 

  •  
  • So. 25. 16:30 Brandenburger Hörspielwochenende  "Tommi Tomate und die Flucht aus dem Kühlschrank""Wie Otto zu Reutter wurde"


 

 

  • So. 26. 16:00 Zimmertheater Steglitz "Neues vom Plüschtierdoktor"


 


eld >>

 

 

IM ZEICHEN DER EWIGEN BAUSTELLE

Noch einmal unser

Fluglärmkabarett 2.0

am Sa 16.12. 18:30 Uhr im UnionKino (Alter Saal)

in Friedrichshagen

...für alle, die es bis jetzt verpasst haben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nebenbei ist ein neues Kindertheaterstück in Arbeit:

"Alle meine MONSTER! Die intergalaktische WeltraumPARTY"

 

und auch ein neues Soloprogramm für das Abendpublikum

rund um Paul Lincke und seine 'Frau Luna'.

So kommt man fast ausversehen zu einem  Revueprogramm...

Wir wollten einen schönen Höhepunkt zum Jahresende präsentieren!

Und während wir so die Geschichte entwickelten, merkten wir, dass wir das Programm doch auch gerne öfter als nur einmal zu Silvesterspielen wollten.

Und Voila! so haben wir noch ein nettes Zwei-Personenprogram aus dem Hut gezaubert...(und natürlich mit unserem Pianisten Erwin Böhlman also eigentlich 3 Personen)

 

nur noch am 24. und 25. März

Und jetzt gibt es das Otto-Reutter-Programm im schönen Gewand! Also zum  ersten Mal mit eigenem kleinen Bühnenbild

Sieht richtig schnuckelig aus...

Wer es noch nicht gesehen hat, oder nochmal anschauen möchte, hatte jetzt ganz oft Gelegenheit  im Varianta in Spandau

 

 

Saisonschluss:

letzte Termine

am 17. und 18. März

Die Abenteuer von Thobias & Sebastian

Stücke für Überall

Lese- und Erzähltheater

 

Bin in Spandau gelandet.

 

In dieser Spielsaison 2015/2016 kann man mich auf den Brettern der Spandauer Varianta Bühne erleben. Die Premiere haben wir schon hinter uns.

Die Geschichte dreht sich um einen Hinterhof im Wandel der Zeiten, immer mit Künstlern und ihren Mitmenschen bevölkert.

Teils spassig, teils nachdenklich, ein bisschen frivol und manchmal auch sehr albern.

Beginnend naturalistisch in den 60ern und endend sehr abstrakt....

Wer Lust hat, Wir spielen noch den ganzen Winter.... 

André in Spandau: Das "Volkstheater Varianta" hat mich für die diesjährige Produktion engagiert.

Das Stück "Det darf ja wohl nich' wahr sein!" hatte am 31.10. Premiere

Hier gehts zur Theater-Varianta-Seite http://theatervarianta.de/

Thobias rettet Weihnachten

André's Seite

Neues & so

Viele Neuigkeiten in Kürze

Wie ein Theaterstück entsteht

Eine Kurzweilige Szenische Lesung

 

Nächster Spieltermin am 17. September im Zimmertheater Steglitz

André

Druckversion | Sitemap
© André Rauscher

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.